ADVENTSFEST

Endlich wieder gemeinsam feiern

mehr...

ADVENT

Einstimmung auf die besinnliche Jahreszeit

mehr...

KINDER STARK MACHEN

Wir wollen Kinder zu verantwortungsvollen, selbstständig denkenden Menschen erziehen und sie stark und schlau nach der Schulzeit in die Welt entlassen.

mehr...

BAUSAMSTAGE

Damit es in und um unsere Schule herum schön bleibt, brauchen wir alle Hände.

mehr...
Unsere Schule
Gefördert durch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nuklerare Sicherheit

Sanierung der Innenbeleuchtung der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal und Umrüstung der Bühnenbeleuchtung auf LED-Technik beim Waldorfschulverein Wuppertal e.V

mehr...
Aktuell

Liebe Schulgemeinschaft,
die Klasse 12 möchte Sie ganz herzlich zu der Präsentation ihrer Jahresarbeiten
am Freitag, dem 21.04.23(!), von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr und
am Samstag, dem 22.04.23(!), von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr einladen.
Viele interessante und abwechslungsreiche Themen erwarten Sie.
Auf Ihr Kommen freuen sich Klasse 12, Iris Imping und Tobias Lindenbeck.
Für das Programm bitte auf das Bild klicken.

mehr...

Termine

Jahresarbeiten Klasse 12 >>> Neuer Termin!

Liebe Schulgemeinschaft,
die Klasse 12 möchte Sie ganz herzlich zu der Präsentation ihrer Jahresarbeiten
am Freitag, dem 21.04.23(!), von 18.30 bis ca. 21.00 Uhr und
am Samstag, dem 22.04.23(!), von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr einladen.
Viele interessante und abwechslungsreiche Themen erwarten Sie.
Auf Ihr Kommen freuen sich Klasse 12, Iris Imping und Tobias Lindenbeck.

Bausamstag

Klassen 1 und 8

Schulrat

9. Sitzung 2022/23

Bausamstag

Klassen 2 und 9

Klassenspiel Klasse 8

mehr Termine

Erstinfos

Erstinformationen für Interessierte und Neulinge

Sie überlegen, Ihr Kind an unserer Schule anzumelden?

Was unterscheidet eine Waldorfschule von Regelschulen?

Wie kann man sich anmelden? Hier erfahren Sie mehr.

Überblick  Anmeldung

Die Alanus-Hochschule informiert

Waldorfschulen suchen Lehrerinnen und Lehrer - wir bilden sie aus!

Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Pädagogik“ mit dem Schwerpunkt „Schule und Unterricht“ bereitet auf den Unterricht an Waldorfschulen als Klassenlehrer oder Fachlehrer und Oberstufenlehrer vor. Im Zentrum des Studiums steht eine vertiefte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Reform- und Waldorfpädagogik in der heutigen Erziehungswirklichkeit.

[+] Website der Alanus-Hochschule

 

Solidarfonds

nach oben