Ausstellung "Schüler*Innen im kreativen Dialog"

Vernissage: 27.4.2025 12–14 Uhr
Ausstellung: 03. + 04.05.2025 14–17 Uhr

mehr...

Adventsfest 2024

Am Samstag, 30.11.2024 fand unser jährliches Adventsfest statt.

mehr...

Bausamstag

Unser Schulhaus und die Außenflächen wurden bei strahlendem Sonnenschein gepflegt.

mehr...

Sommerfest 2024

Bei strahlendem Sonnenschein konnte auch in diesem Jahr wieder unser Sommerfest im Juni stattfinden.

mehr...

KINDER STARK MACHEN

Wir wollen Kinder zu verantwortungsvollen, selbstständig denkenden Menschen erziehen und sie stark und schlau nach der Schulzeit in die Welt entlassen.

mehr...

BAUSAMSTAGE

Damit es in und um unsere Schule herum schön bleibt, brauchen wir alle Hände.

mehr...
Unsere Schule
Gefördert durch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nuklerare Sicherheit

Sanierung der Innenbeleuchtung der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal und Umrüstung der Bühnenbeleuchtung auf LED-Technik beim Waldorfschulverein Wuppertal e.V

mehr...
Aktuell

Vernissage: 27.4.2025 12–14 Uhr
Ausstellung: 03. + 04.05.2025 14–17 Uhr

mehr...

Termine

Bausamstag

Mit Unterstützung der Klassen 4 und 11

Zirkus Krümel - Gala 2025

Der Zirkus Krümel präsentiert im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule seine Gala 2025 unter dem Motto “Emotionen”.

Die Cafeteria ist ab 14:00 Uhr geöffnet.

Tickets erhältlich auf zirkuskruemel.de.

Zirkus Krümel - Gala 2025

Der Zirkus Krümel präsentiert im Festsaal der Rudolf-Steiner-Schule seine Gala 2025 unter dem Motto “Emotionen”.

Die Cafeteria ist ab 13:00 Uhr geöffnet.

Tickets erhältlich auf zirkuskruemel.de.

Pädagogischer Tag

An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Das Kollegium arbeitet intern an pädagogischen Fragestellungen.

Ausstellung "Schüler*Innen im kreativen Dialog" (Vernissage)

Vernissage: 27.4.2025, 12 Uhr (geöffnet bis 14 Uhr)
Ausstellung geöffnet: 03. + 04.05.2025 (14–17 Uhr)

Ort:
BKG Studio im Kolkmannhaus, 3. OG
Hofaue 55
42103 Wuppertal

Eine Kooperation mit der Bergischen Kunstgenossenschaft e.V.

mehr Termine

Erstinfos

Erstinformationen für Interessierte und Neulinge

Sie überlegen, Ihr Kind an unserer Schule anzumelden?

Was unterscheidet eine Waldorfschule von Regelschulen?

Wie kann man sich anmelden? Hier erfahren Sie mehr.

Überblick  Anmeldung

Die Alanus-Hochschule informiert

Waldorfschulen suchen Lehrerinnen und Lehrer - wir bilden sie aus!

Der berufsbegleitende Masterstudiengang „Pädagogik“ mit dem Schwerpunkt „Schule und Unterricht“ bereitet auf den Unterricht an Waldorfschulen als Klassenlehrer oder Fachlehrer und Oberstufenlehrer vor. Im Zentrum des Studiums steht eine vertiefte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Reform- und Waldorfpädagogik in der heutigen Erziehungswirklichkeit.

[+] Website der Alanus-Hochschule

 

Solidarfonds

nach oben