Neben den zahlreichen in den Unterricht eingebundenen Aktivitäten gibt es rund um die Rudolf-Steiner-Schule weitere Freizeitangebote für Schüler, Eltern, Lehrer und Ehemalige.
Einrad fahren ist gar nicht so einfach wie es aussieht, denn das Einrad stellt besondere Anforderungen an das Gleichgewicht. Auch Durchhaltevermögen ist beim Erlernen der vielfältigen Übungen wichtig. In der Einradgruppe trainieren derzeit 12 Mädchen. Sie treten mit immer neuen Kunststücken bei vielen Festen der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal auf.
Die Einradgruppe wird trainiert von Dirk Jürgens, Zirkuspädagoge an der Christian-Morgenstern-Schule.
Training: Mittwoch von 17-18 Uhr, Sporthalle der Rudolf-Steiner-Schule
Kontakt: dirkjuergens(at)diecircuskiste.de
Die Volleyball AG ist offen für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Mit im Team sind auch ehemalige Schüler, die unter der Leitung des Turnlehrers Christoph Rick trainieren.
Training: Mittwoch von 20-22 Uhr, Sporthalle der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal
Taekwondo ist ein Sport, der für die Verbindung von körperlich-motorischer Übung mit der Entwicklung geistiger Fähigkeiten wie Konzentration, Mut und Selbstvertrauen steht. Auch Höflichkeit, Rücksichtnahme, Achtung und gegenseitiger Respekt im Umgang mit dem Partner gehören zum philosophischen Prinzip. Aus der ursprünglichen Taekwondo AG ist inzwischen ein eigener Verein geworden, in dem Schüler und Eltern trainieren.
Weitere Informationen und Trainingszeiten unter www.taekwondo-team.de