Schulen haben einen Auftrag für eine menschengemäße Gestaltung des Sozialen – frei von wirtschaftlicher und staatlicher Bevormundung. Freie Menschen brauchen freie Schulen und ein freies Geistesleben. Denn in den Schulen werden die Keime für die Gestaltung der Zukunft gelegt. In den Schulen lebt in der Gegenwart stets auch ein Hauch von Utopie.
Zu Johanni 2016 ist die Rudolf-Steiner-Schule nun 70 Jahre jung. Sieben Jahrzehnte, die für Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, die Lehrerinnen und Lehrer von prägender Bedeutung waren. Wie viel ist von ihnen durch ihr Denken und Wirken in die Herzen der Menschen, in das Leben unserer Stadt, unseres Landes, in die Welt eingegangen!
Ihnen einen Einblick zu geben in die Geschichte und in das Leben unserer Schule – das soll unsere Festschrift zum 70. Jubiläum der Gründung der Rudolf-Steiner-Schule leisten, Erinnerungen wachrufen, Entwicklungen zeigen, Gegenwärtiges vermitteln.
Hier ein Artikel aus der Westdeutschen Zeitung zum Schulgeburtstag:
[+] https://www.wz.de/nrw/wuppertal/stadtteile/barmen/waldorfschule-wird-70-jahre_aid-28346015